Moin zusammen,
ich bin früher auch nur mit Jethelm gefahren, hatte da verschiedene Modelle, zuletzt einen DMD Vintage Fate, ein schönes Design wie ich fand, allerdings hatte ich ihn vor dem Bestellen mit mattem Basislack gesehen, er kam aber schwarz glänzend. Da meine Augen bei Windzug immer schnell tränen musste ich dichte Brillen dazu tragen, die dann aber meist echt unbequem waren. Irgendwann wollte ich gern ein Com-System nutzen. Ich entschied mich für den Ruroc Atlas 2, der sah hammer aus, versprach eine einfache Visierwechselmethode und mit Aufpreis ein in den Helm integriertes Bluetooth-Modul. Nun, dieses Modul hatte derart winzige Taster, die auch noch im Nacken saßen, dass es fast unmöglich war, diese während der Fahrt zu finden. Nach ein paar Jahren stieg ich daher um auf den Scorpion Covert FX, der brauchte zum einen keine Nubsis mehr, um das Visier zu fixieren und sah ähnlich cool aus. Vermisst habe ich im Vergleich nur den Riemenverschluss vom Ruroc, der ist magnetisch und echt easy zu schließen / öffnen. Naja, Ratschenverschluss geht auch. Um die Com-Funktion wieder zu haben habe ich mich für ein Sena-System entschieden (Spider RT1). Bin damit höchst zufrieden.
Für mich persönlich ist das der passende Helm, sehr leicht und gering in den Abmessungen. Nachteil: Er zeigt relativ hohe Windgeräusche, was auf langen Touren schon mal nerven kann.